Ausbildung zum Mantrailing-Coach
in Theorie und Praxis
in Lübeck, Schleswig-Holstein
Trailen, Coaching, Wissen vermitteln lernt ihr in der Theorie und in einem hohen Praxisanteil mit und von einem qualifizierten Dozententeam. Es warten Teams unterschiedlicher Leistungsstufen darauf, von euch gecoacht zu werden.
Zielgruppe
Ihr habt Spaß am Mantrailing und am Coaching, seid vielleicht schon Hundetrainer und wollt euer Wissen erweitern oder ihr seid im Hundesport oder Rettungshundesport aktiv oder ihr seid in einer Hilfsorganisation tätig und möchtet als Trainer eure Teamkollegen weiter voranbringen, dann seid ihr beim Mantrailing-Coach genau richtig. Ich coache zielorientiert, verständlich und individuell für Trainer, Hundeführer und Hund.
Ablauf
Die Ausbildung zum “Mantrailing-Trainer/Coach“ wird über einen Zeitraum von fünf Monaten an fünf Wochenenden oder im Block über einem Zeitraum von zehn Tagen - jeweils + einem Prüfungswochenende 2x im Jahr angeboten. Nach meinem bewährten System lernt ihr alles, was einen guten Mantrailing-Coach ausmacht. Die Ausbildung endet mit der Ablegung einer Prüfung, in der das erworbene Wissen schriftlich, mündlich und praktisch abgefragt wird. Die Ablegung der Prüfung ist nicht verpflichtend, jedoch für das Ausbilderzertifikat erforderlich.
Nach erfolgreicher Ablegung der Prüfung besteht die Möglichkeit eine Kooperation einzugehen in der ihr als Mantrailing-Coach im gemeinsamen Netzwerk in eurer Region tätig sein könnt.
Nach Abschluss des MT-Ausbilder-Seminars kann das Zertifikat als Qualifikations-Nachweis für die Beantragung der Ausbildungserlaubnis gem. Paragraph 11 Abs. 1 Nr.8f TSchG berücksichtigt werden oder als Qualitätsnachweis bei einer Angebotsergänzung einer bestehenden Hundeausbildertätigkeit, oder als Nachweis/Bescheinigung einer Ausbildertätigkeit in einer Organisation dienen.
Weitere Informationen auf Nachfrage.
Kosten der Ausbildung
Die Kosten für die Ausbildung belaufen sich auf insgesamt 2.250,00 EUR. Nicht in den Kosten enthalten sind die Anreise, die Übernachtungskosten und die Verpflegungskosten.
Start der Ausbildung
Start für die Modul - Ausbildung 20.01.2024
Start für die Block - Ausbildung 20.01.2024
Modul - Ausbildung
Block - Ausbildung
Dozententeam
Dirk Fellechner
Inhaber und Geschäftsführer
zertifizierter Rettungshundeausbilder, Prüfer Fläche, Trümmer und Mantrailing, Systemischer Coach
siehe auch unter Coach Dirk Fellechner
Nadja Steffen
Tierärztin, Verhaltenstherapeutin für Hunde, Blindenführhundeschule
Thekla Pohler
Staatlich anerkannte Erzieherin
Lehrkraft (Theorieausbildung und Praxisbegleitung in der Ausbildung zum*zur Erzieher*in)
Freie Dozentin u.a. für das Bildungswerk Lüneburg in der Ausbildung zur Praxismentorin für pädagogische Fachkräfte
Vanessa Gabor
Tiermedizinische Fachangestellte (Theorieausbildung Anatomie, Physiologie, Nase des Hundes usw.)
Eliane Geffers
Tiermedizinische Fachangestellte (Theorieausbildung Anatomie, Physiologie, Nase des Hundes usw.)
Impressionen aus dem MT-A I und MT-A II